Günsberg - A Family History
Günsberg - A Family History
Home
>
Familie von Sylvia Gottschak
>
Familie Gottschak
>
Friedrich Gottschak Geschwister
Friedrich Gottschak Geschwister
Geschwister von Friedrich Gottschak
Verwandtschaft zu Max Günsberg: Geschwister des Großvaters der Frau (Sylvia) seines Sohnes Gerhard Günsberg
G003
Johann Gottschak,
Kadett bei k.k. Landsturm Infanterie Regiment Nr. 409, 6. Feldkompanie, 1915
G018
Johann Gottschak, Leutnant der Reserve (Kragenspiegel mit einem silbernen Stern und dem Abzeichen der MG-Truppe); die beiden linken Orden kennzeichnen jeweils eine "
Allerhöchste Belobende Anerkenung mit gleichzeitiger Verleihung der Schwerter
", sodann ein Verwundetenabzeichen aufgrund einer
Verwundung (1917
) sowie ein Militärverdienstkreuz; 1918
Johann Gottschak, [
k.k. Armee Grundbuchsblatt
]
G019
Johann Gottschak junior (Sohn von Johann und Maria Irene Gottschak), 1939
G109
Parte für Maria Irene Seemann, die erste Frau von Johann Gottschak, 24.11.1935
U009
Hochzeit Johann Gottschak und Maria Stark am 15.04.1939 in Wien St. Florian
G057
Friedrich Gottschak, zu Besuch sind Bruder Johann Gottschak und dessen zweite Frau Maria, geborene Stark, Friesach, 1954. Dieser Besuch nutzte die erste Möglichkeit während der Besatzungszeit (1945-1955) innerhalb Österreichs zu reisen.
G038
Elfi und Edith Gottschak, die Töchter von Johann und Maria Gottschak, zu Besuch bei der Familie von Friedrich Gottschak, zu sehen ist dessen Sohn Dietmar Gottschak, Friesach, 1954
G059
Dietmar Gottschak mit seinem Onkel Johann Gottschak, Wien, Hotel De France, 1955
G107
Maria Gottschak, Hochzeit mit Rudolf Flicker, Windigsteig, 13.05.1919
G122
Rudolf und Maria Flicker (geborene Gottschak) mit ihrem Sohn Rudolf, Tulln 1922
Rudolf Flicker, [
k.k. Armee Grundbuchsblatt
]
G123
Trauerzug Rudolf Flicker (*1920) in Tulln am 8.6.1938. Das Hakenkreuz auf der Schleife wurde unkenntlich gemacht (Verbotsgesetz)
G110
Parte für Maria Flicker, geborene Gottschak, 06.06.1945
U002
Josef Gottschak und Agnes Gottschak, geb. Stark, 1925
G051
Josef Gottschak, Hochzeit mit Agnes Stark, Windigsteig, 24.05.1925
G095
Josef, Gertrude, Walter und Agnes Gottschak, ca. 1931
G099
Gertrude und Walter Gottschak, die Kinder von Josef und Agnes Gottschak, 1933
U008
Gertrude Gottschak, Tochter von Josef Gottschak, 1946
U007
Walter Gottschak, Sohn von Josef Gottschak, 1946
G111
Parte für Walter Gottschak, Sohn von Josef und Agnes Gottschak, 25.02.1948
U004
Hochzeit Gertrude Gottschak mit Werner Richter, 1955; v.l.n.r.: Agnes Gottschak, Werner Richter, Gertrude Gottschak, Anton Siegl (Stiefvater) & Anna Siegl-Richter (Mutter), Josef Gottschak, Elfi und Edith Gottschak am Klavier (Töchter von Johann und Maria Gottschak)
G112
Parte für Josef Gottschak, 16.08.1956
G054
Franz de Paula Gottschak, mit seinem neugeborenen Sohn Hellmuth, Wien, Taufe am 08.10.1922
Franz de Paula Gottschak, [
k.k. Armee Grundbuchsblatt
]
G105
Hellmuth Franz Gottschak, Sohn von Franz de Paula Gottschak, Hochzeit, Name der Braut unbekannt, 1951
G060
Aloisia Spielhofer, geborene Gottschak
G124
Postkarte von Aloisia Spielhofer, geborene Gottschak, an ihren Bruder Friedrich Gottschak, Ankündigung ihres Besuches in Friesach
G009
Stefanie Gottschak, ca, 1915
G062
Stefanie, Gottschak, 1918
Weiter >
!
Forschungshilfen
Gräberverzeichnis
Motivation
Änderungs Historie/News
Kontakt
Shoah Gedenkmauer in Wien
Erlebnisse
Handy-Modus
WebShop erstellt mit ShopFactory Shop Software.